Lichtplanung

Lichtplanung mit einzigartigen Beleuchtungskonzepten …

Eine abgestimmte Beleuchtung unterstreicht die Einzigartigkeit Ihres Raumes. Mit der richtigen Lichtplanung erhält Ihr Raum eine wohnliche Atmosphäre und wichtige Details werden gebührend in Szene gesetzt.

Wir unterscheiden bei der Lichtplanung drei wesentliche Kriterien:

  • Grundbeleuchtung
  • Funktionsbeleuchtung
  • Akzentbeleuchtung

Eine ausgefeilte und auf Ihre Ansprüche angepasste Lichtplanung erhalten Sie bei uns nur zusammen mit einer Wohnraumplanung.

Kontakt aufnehmen

Sie planen den Um- oder Neubau ihrer Wohnräume und suchen noch einen Ansprechpartner. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Grundsätzliches zur Lichtplanung

  • Lichtplanung vervollkommnet das Raumkonzept
  • Lichtplanung orientiert sich am Raumkonzept - Stil, Gestaltung, Farbgestaltung und Raumplanung
  • Lichtwirkungen sind wichtiger als schöne Leuchten!
  • Lichtplanung heißt Licht erlebbar machen.
  • elektrisches Licht soll die Wirkung von natürlichem Licht im Raum ergänzen
  • Licht nur dahin, wo es notwendig ist - Schönes beleuchten wir, Unschönes kann im Schatten bleiben
  • erst wird das Licht, dann die Leuchte geplant
  • 2/3 der Raumbeleuchtung sollte über die Vertikale (Wandbeleuchtung) erfolgen
  • Licht muss sichtbar gemacht werden

Die Planungspraxis

Leuchtmittel auswählen

  • Modellierung und Brillanz
  • Farbwiedergabe
  • Lichtfarbe und Farbtemperatur
  • Lichtstrom
  • Wirtschaftlichkeit
  • Helligkeitssteuerung
  • Start- und Wiederzündverhalten
  • Strahlungsbelastung und Wärmelast

Leuchten auswählen

  • Serienprodukt oder Sonderanfertigung
  • Integrierte oder additive Beleuchtung
  • Ortsfeste oder bewegliche Beleuchtung
  • Allgemeinbeleuchtung oder differenzierte Beleuchtung
  • Direkte oder indirekte Beleuchtung
  • Horizontale und vertikale Beleuchtung
  • Beleuchtung von Arbeitsfläche und Boden
  • Wandbeleuchtung
  • Deckenbeleuchtung
  • Begrenzung der Leuchtdichte
  • Sicherheitstechnische Anforderungen
  • Zusammenarbeit mit Klimatechnik und Akustik
  • Zusatzeinrichtungen
  • Lichtsteuerung und Bühneneffekte

Anordnung von Leuchten

Schaltung und Lichtsteuerung

Montage

  • Deckenmontage
  • Wand- und Bodenmontage
  • Tragstrukturen

Berechnungen

  • Wirkungsgradverfahren
  • Projektierung nach der spezifischen Anschlußleistung
  • Punktbeleuchtungsstärken
  • Beleuchtungskosten

Simulation und Präsentation

Messung von Beleuchtungsanlagen

Wartung

Wir sind Ihr Ansprechpartner für professionelle und kreative Wohnraumplanung und -gestaltung. Über den Kontaktbutton gelangen Sie zu unseren Kontaktmöglichkeiten.


Hier gelangen Sie zurück zur Einrichtungsplanung und weiteren Einrichtungsideen. Oder Sie wählen direkt im Menu eine Rubrik aus.

Sie möchten Ihre gesamte Wohnung oder Ihr Haus neu einrichten. Dann schauen Sie sich unsere Rubrik Innenarchitektur an. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand.